Erdbeben Türkei und Syrien. Wir leisten Nothilfe in Syrien.
Spenden Sie jetzt!

Sofortige Erdbebenhilfe in Syrien

Das Erdbeben in der Region Türkei/Syrien/Zypern kostete über 50.000 Menschen das Leben. Inzwischen erschütterten über 9.000 Nachbeben das Gebiet. Mindestens 30 Millionen Betroffene gibt es, die ihr Hab und Gut verloren haben. Die Fluchtbewegungen aus dem zerstörten Gebiet reichen bis nach Istanbul und Damaskus. Orienthelfer e.V. kann mit einem durch Sternstunden e.V. geförderten Projekt betroffene Familien im Nordwesten Syriens seit den ersten Stunden der Katastrophe versorgen. Zelte, Matratzen und Decken werden in den syrischen Regionen Armanaz, Idleb, Aleppo und Afrin verteilt, zusätzlich zu täglichen warmen Mahlzeiten, Tee und Trinkwasser. Medizinische Einrichtungen werden mit Treibstofflieferungen für die Generatoren ausgestattet. Dazu haben wir eine nachhaltige Unterstützung im Blick, wenn das Erdbeben die große Aufmerksamkeit verloren hat.

Aktuelles

09/05/2023

Eine großer Transport für die Rettungsdienste im Libanon wurde in München vorbereitet. Unterstützt wurde Orienthelfer e.V. durch Captain Michel Al Murr der ersten Feuerbrigade Beirut. Großer Dank an unsere unfassbar fleißigen freiwilligen Helfer, ebenso an
#stadtebersberg
#buergermeisteruliproske
#brklandshut
#mdldorisrauscher
#colonelAjouzBeirut
#stadtmuenchen
#berufsfeuerwehrmuenchen
#stadtratmuenchen
#bergwachtbayern
#BergwachtBadToelz
#feuerwache2

und alle bayerischen Feuerwehren und Spender!

04/04/2023

Wir vergessen Sie nicht: Die SyrerInnen in den Camps im Libanon. Immer noch ist es bitterkalt. Jede Decke zählt. Danke an unseren Partner Akkarouna. Sie sorgen dafür, dass alles in die richtigen Hände kommt.

26/03/2023

Ramadan Kareem! Von München nach Qaroun!

23/03/2023

Allen Freunden einen gesegneten Ramadan! Die Feldküchen von Orienthelfer e.V. arbeiten immer noch! In Tripoli werden damit bis zu 2.000 warme Mahlzeiten am Tag gekocht. Weitere paar hundert Essen werden zu Menschen in die Wohnungen gebracht, wenn sie nicht mehr selbst zur Essensverteilung kommen können. Danke noch einmal an die Bundeswehr und all die anderen Spender! Gestern war ich noch vor Ort - heute wird zum Iftar gekocht.

23/03/2023

Libanon: Matratzen, Essen, Windeln, Decken etc. für die Opfer des Erdbebens in Syrien werden von uns vorbereitet. Mehrere Lkws werden in den nächsten Tagen wieder für einen Konvoi aus dem Libanon starten.

06/03/2023

Hilfe von Feuerwehr zu Feuerwehr. Die Feuerwehr-Kameradschaft kennt keine Grenzen. Danke für Ihre und Eure Spenden. Am Tag der Civil Defense im Libanon wurden als Anerkennung drei unserer/Ihrer Rettungsfahrzeuge gezeigt. Der Rest war im Einsatz - wie es sich gehört!

24/02/2023

„Freibier für alle“ ist keine Hilfeleistung. Von 27 EU-Staaten beteiligen sich laut UN nur 13 an der Erdbebenhilfe. Alleine in Syrien sind über 600 Schulen zerstört, knapp 10 Mio. Menschen betroffen. Deutschland gehört zu den großen Unterstützern: Für Syrien 50 Mio €. Was bedeutet das? Umgerechnet 1 Freibier für jedes Erdbebenopfer. Für Menschen, die traumatisiert sind, unter 6.000 Nachbeben leiden und NICHTS mehr haben. Das hat nichts mit humanitärer Hilfe zu tun!
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/christian-springer-nach-erdbeben-in-der-tuerkei-und-syrien-ich-habe-wahnsinnige-wut-im-bauch-art-881917

20/02/2023

Neues Erdbeben: Es sieht von oben aus wie eine gewöhnliche Rush Hour im Libanon. Doch es zeigt, wie Menschen in Todesangst auf die Highways fliehen. Noch ist die Lage unübersichtlich. Wird die Welt in Syrien wieder zu spät und viel zu wenig helfen? Orienthelfer macht weiter!

Stellenbeschreibungen

Stand: März 2023

Im Jahr 2012 gründete der Kabarettist Christian Springer den Verein Orienthelfer e.V., der in der Syrienkrise Hilfe vor Ort im Nahen Osten bietet – flexibel, schnell und nachhaltig. Die Organisation fördert vor allem mit Bildungsprojekten und Ausbildungsmaßnahmen für junge Menschen positive Aussichten auf Arbeit, Gleichberechtigung und Frieden in der Region. Zusätzlich fokussiert sich Orienthelfer e.V. auch auf akute Nothilfe in den Krisenländern der Region.

Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir eine/n

Projektmanager/in

der/die verantwortlich ist für die erfolgreiche Planung, Umsetzung und den Abschluss der Projekte.

Projektmanager (m/w/d)

□ Sie erarbeiten neue Projektideen mit bestehenden oder neuen Implementierungspartnern.
□ Gemeinsam mit dem Implementierungspartner definieren Sie realistische Wirkungsziele und -indikatoren und verfolgen die Umsetzung im Rahmen des Projektmonitorings.
□ Sie beantragen Fördermittel bei privaten Stiftungen und öffentlichen Geldgebern und stellen im Anschluss die Einhaltung aller Richtlinien, die Umsetzung des Projektablaufs und die Verwaltung der Fördermittel zeitgerecht sicher.
□ Sie erarbeiten basierend auf standardisierten Vorlagen Projektverträge.
□ Sie sind zuständig für die inhaltliche, organisatorische and finanzielle Steuerung mehrerer Projekte gleichzeitig.
□ Durch regelmäßiges Monitoring stellen Sie auch im Rahmen von Projektbetreuungsreisen die Qualität der Projekte sicher und dokumentieren diese.
□ Sie akquirieren neue Implementierungspartner, führen eine strukturierte Partnerprüfung durch und geben Ihre Empfehlung.
□ Sie sehen Schwachstellen innerhalb der Organisation, weisen darauf offen hin und helfen, diese zu verbessern.

□ Abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und/oder humanitären Hilfe.
□ Erfahrung mit der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln sind erwünscht.
□ Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
□ Teamfähigkeit sowie eigenständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil.
□ Sehr gute MS Office-Kenntnisse (MS 365, Word, Excel, Outlook, Teams).
□ Hohes Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise.
□ Die Bereitschaft zwei- bis dreimal jährlich im Rahmen der Projektbetreuung in den Nahen Osten zu reisen.
□ Identifikation mit den internationalen humanitären Prinzipien.

 

□ Eine abwechslungsreiche Position mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sowie einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
□ Viel Herz und Courage verbunden mit einer sinnstiftenden Arbeitsatmosphäre.
□ Arbeit in einem hochmotivierten Team.
□ Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
□ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine angemessene Vergütung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermins) in einer PDF-Datei bis 30.04.2023 an Frau Ursula Kaltenthaler unter bewerbung@orienthelfer.de .

Orienthelfer - Hilfe für Menschen auf der Flucht

Hilfe für Menschen auf der Flucht vor Ort​

Wir bieten in der Syrienkrise Hilfe vor Ort – flexibel, schnell und nachhaltig.

Mit einer Spende für Flüchtlinge ermöglichen Sie den Orienthelfern die Durchführung wertvoller Hilfsprogramme und Projekte. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mit einem Klick können Sie spenden und Gutes tun!

Handwerkerschule

Eine bayerische Handwerkerschule im Libanon für junge Syrerinnen und Syrer! Orienthelfer e.V. hat gemeinsam mit dem Projektpartner bfz GmbH und der Bayerischen Staatsregierung das Projekt „Handwerkerschule Libanon“ 2016 ins Leben gerufen.

Spielen und Lernen

Viele Kinder in Syrien sind auf der Flucht im eigenen Land. Mehr als 40 Prozent der Schulen wurden zerstört und sind von daher kein sicherer Ort der Zuflucht mehr. Kinder in Syrien brauchen einen Ort, wo sie noch spielen, lernen, lachen und träumen können!

Hilfspakete

Hunger und Mangelernährung sind bei syrischen Flüchtlingen und in Teilen der libanesischen Bevölkerung an der Tagesordnung. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet Orienthelfer e.V. daran, Hilfsbedürftige täglich mit Lebensmitteln zu versorgen. Mehr dazu in Kürze.

Orienthelfer Hilfsprojekte

Ihre Spende in sicheren Händen

Flexibel

Orienthelfer hilft dort, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird.

Transparent

Bei unserer täglichen Arbeit ist Transparenz das höchste Gebot. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. 

Nachhaltig

Orienthelfer überprüft unaufhörlich seine Projekte und arbeitet an der Weiterentwicklung von Hilfseinsätzen.

WIR ORIENTIEREN UNS AN DEN BEDÜRFNISSEN VOR ORT, LASSEN BEDÜRFTIGE SELBST ZU WORT KOMMEN UND FÖRDERN HILFE ZUR SELBSTHILFE.
Christian Springer
Gründer Orienthelfer
Scroll to Top
Scroll to Top