Laut UNHCR sind im Libanon ca. 40% der registrierten Flüchtlinge im schulfähigen Alter. Obwohl seit Beginn des Krieges immer mehr Flüchtlingskinder im Libanon eine Schule besuchen, weisen diese Kinder hohe Schulabbruchquoten auf, die oftmals durch Sprachschwierigkeiten, hohe Schultransportkosten und Kinderarbeit bedingt sind.
Seit Februar 2019 bringen wir gemeinsam mit unserem libanesischen Partner Amel, die Schule in Form eines Buses zu den Flüchtlingskindern, die in abgelegenen Siedlungen wohnen. Einige Kinder besuchen zwar eine libanesische Schule, andere wiederum haben aufgrund des Syrien-Krieges entweder noch nie eine Schule oder schon lange keine mehr besuchen können.
Neben den Kindern selbst werden auch die Eltern und Menschen in den informellen Zeltsiedlungen in die Aktivitäten eingebunden. Durch monatliche Aufklärungsworkshops werden sie für Themen wie Kinderarbeit, Kinderheirat sowie die Bedeutung von Bildung sensibilisiert.
Durch dieses Projekt können wir ca. 600 Flüchtlingskinder sowie ihre Eltern in dem Bezirk Marjayoun im Libanon erreichen. Finaziell unterstützt werden wir dabei unter anderem von Sternstunden e.V.