Spielen und Lernen in Syrien

Viele syrische Kinder sind auf der Flucht im eigenen Land und leben seit 2011 fern eines normalen Alltags. Ihnen wird der Zugang zu Bildung verwehrt, nicht zuletzt da mehr als 40% der Schulen seit Kriegsbeginn zerstört wurden und den Kindern somit weder als sicherer Zufluchtsort noch als Bildungsstätte dienen. 

Aus diesem Grund unterstützt Orienthelfer e.V. das Projekt „Auf, lasst uns spielen, lasst uns lernen“, das 2016 von einem deutsch-syrischen Ehepaar initiiert wurde und seitdem Kindern im Südosten Syriens schulische und soziale Unterstützung bietet. 

Lehrerinnen, eine Ärztin und speziell ausgebildete Erzieherinnen, kümmern sich um die pädagogische Betreuung von über 100 Kindern, die durch den Syrienkrieg teils stark traumatisiert sind. 

Orienthelfer e.V. fördert das Projekt, um Kindern in Syrien trotz der widrigen Umstände ein bisschen Normalität und den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.