Ein Todesfall ist für die Hinterbliebenen immer ein schmerzhafter Verlust. Doch auch in solchen Situationen ist es vielen Angehörigen wichtig, an die Menschen zu denken, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Möchten Sie anlässlich einer Bestattung anstelle von Blumen oder Kränzen um eine Spende an Orienthelfer e.V. bitten, kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Legen Sie bitte im Vorfeld ein eindeutiges Kennwort für die Überweisungen fest und kommunizieren Sie dieses frühzeitig an Ihre Gäste – z.B. „Todesfall Peter Mustermann“ oder „Petra Mustermann“ – damit wir die eingehenden Spenden entsprechend zuordnen und Ihnen die Namen der Spender und die Gesamtsumme der eingegangenen Spenden mitteilen können.
Ungefähr zwei bis drei Wochen nach der Trauerfeier teilen wir Ihnen die Namen der Spender und die Gesamtsumme der eingegangenen Spenden mit. Aus Datenschutzgründen können wir keine einzelnen Spendenbeträge ausweisen.
Sollten Sie anlässlich einer Trauerfeier um Spenden für Orienthelfer e.V. bitten, teilen Sie dem Bestattungsinstitut unsere Kontoverbindung sowie das von Ihnen gewählte Kennwort mit.
Die Formulierung in der Traueranzeige oder schriftlichen Benachrichtigung könnte wie folgt lauten:
„Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir im Sinne des/der Verstorbenen um eine Spende an…“
oder etwas persönlicher:
„Petra wünschte sich anstelle eventuell zugedachter Blumen und Kränze eine Spende an Orienthelfer e.V.“
Alle Spender, deren Adressen uns vorliegen, bekommen innerhalb von drei bis vier Wochen nach ihrer Spende per Post einen persönlichen Dankesbrief und die Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Hinweis: Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass es uns aus steuerrechtlichen Gründen nicht gestattet ist, eine Spendenquittung über Sammelbeträge auszustellen, die uns von Hinterbliebenen überwiesen werden. Das Ihnen von Trauergästen übergebene Bargeld gehört aus Steuersicht nicht Ihnen, sondern der bzw. dem Verstorbenen.