FAQs - Fragen & Antworten

Mit unserer Arbeit wollen wir die Zukunftsperspektiven der von Krisen und Konflikten betroffenen und benachteiligten Menschen im Nahen Osten merkbar und nachhaltig verbessern. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, jeden Tag die Not der Menschen ein wenig zu lindern. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit!

Oft kommen im Zusammenhang mit einer geplanten Spende Fragen auf. Einige der häufigsten Fragen haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.

Zum Thema Spenden

Warum ist meine Spende an Orienthelfer e.V. so wichtig?

Jede Spende, unabhängig von der Höhe, zählt und kann viel bewirken. Einige unserer Projekte werden von öffentlichen Trägern und Stiftungen unterstützt, aber nur durch die anhaltende Unterstützung unserer privaten Spender können wir neue Projekte aufbauen und begleiten.

Regelmäßige Spenden sind für Orienthelfer e.V. besonders wichtig, denn sie erlauben es uns, Projekte langfristig zu planen und garantieren dadurch die Nachhaltigkeit unserer Arbeit. 

Wenn Sie regelmäßig spenden, können Sie auch schon mit kleinen Beträgen die Arbeit von Orienthelfer e.V. mit großer Wirkung unterstützen.

Über unsere Webseite ermöglichen wir Ihnen die direkte Spende an ausgewählte Projekte. Bei einer direkten Überweisung auf unser Konto kann im Betreff der Überweisung ein Projekt genannt werden, für das die Spende verwendet werden soll. Da unsere Projekte zeitlich begrenzt sind, kann es in vereinzelten Fällen dazu kommen, dass wir zu viele Spendengelder für ein ausgewähltes Projekt erhalten. In diesem Fall verwenden wir die Spendengelder für ein ähnliches Projekt.

Ab einer Spendensumme von 301 Euro erhalten Sie von uns innerhalb von 4-6 Wochen automatisch eine Spendenbescheinigung per Briefpost. Voraussetzung hierfür ist, dass bei der Überweisung die vollständige Adresse angegeben wurde. 

Sollten Sie Ihre Spendenbescheinigung schneller benötigen oder vergessen haben, Ihre Adresse im Betreff der Überweisung anzugeben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an: spendenbescheinigungen@orienthelfer.de. 

Spenden bis zu 300 Euro können ohne Zuwendungsbestätigung beim Finanzamt eingereicht werden (EStDV §50 Abs.4 Nr.2 EStDV). Hierzu müssen Sie entweder den Bareinzahlungsbeleg der Überweisung oder Ihren Kontoauszug vorlegen, sowie einen Freistellungsbeleg unserer Organisation von der Körperschaftssteuer. Die Bescheinigung dazu können Sie sich hier herunterladen

Die Nutzung des Vereinfachten Spendennachweises hilft uns, unsere Verwaltungskosten weiterhin gering zu halten.

Bitte beachten Sie: Für PayPal-Spenden ist ein vereinfachter Spendennachweis – auch für Spenden unter 300 Euro – nicht möglich. Spender, die per PayPal spenden, erhalten von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung.

Die Nutzung des Vereinfachten Spendennachweises hilft uns, unsere Verwaltungskosten weiterhin gering zu halten.

Die Jahresspendenbescheinigung, auch Sammelbescheinigung genannt, erhalten Sie automatisch bis Ende März des Folgejahres. Wichtig ist hier, dass uns Ihre vollständigen Adressdaten bei der Spende angegeben wurden. 

Sollten Sie Ihre Sammelbescheinigung schneller benötigen oder keine vollständige Adresse im Verwendungszweck angegeben haben, kontaktieren Sie uns einfach kurz über das Kontaktformular, per E-Mail (spendenbescheinigung@orienthelfer.de) oder telefonisch (089 / 383 404-50).

Es kann in Ausnahmefällen vorkommen, dass bereits unterjährig eine Einzelbescheinigung für diese Spende erstellt worden ist. Da eine Spende nur einmalig mit einer Spendenbescheinigung bestätigt werden darf, erscheint dieser Betrag dann nicht mehr auf der Sammelbescheinigung.

Zum Jahreswechsel kann es zwischen dem Tag der Abbuchung Ihrer Spende von Ihrem Konto und dem Spendeneingang auf unserem Konto zu Abweichungen im Jahr kommen: Der Spendenausgang erfolgte im Vorjahr, der Spendeneingang auf dem Konto von Orienthelfer e.V. jedoch erst im neuen Jahr. In diesem Fall erscheint die Spende dann auf der Sammelbescheinigung des neuen Jahres. In der Regel kann die Spende jedoch im Jahr des Spendenausgangs steuerlich geltend gemacht werden. Als Nachweis reicht i.d.R. der Kontoauszug.

Sind Sie nach dem 1. Januar des Folgejahres umgezogen, ist die Zuwendungsbestätigung auch mit der alten Adresse gültig. Sollte dennoch die Änderung notwendig oder gewünscht sein, senden Sie uns bitte Ihre Zuwendungsbestätigung im Original mit der alten Adresse und den korrigierten Angaben zurück. Wir ändern Ihre Zuwendungsbestätigung ab und senden Ihnen die aktualisierte Bestätigung zu.

Die an Orienthelfer e.V. geleisteten Zuwendungen können Sie steuerlich geltend machen. Orienthelfer e.V. ist durch den aktuellen Freistellungsbescheid vom 22.02.2023 des Finanzamtes München zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt. Der Bescheid hat eine Gültigkeit von 5 Jahren nach Ausstellung (21.02.2028).

Spenden können auf unserer Webseite direkt über PayPal getätigt werden. Mit einer gültigen Kreditkarte können Spenden dort auch ohne persönliches PayPal Konto getätigt werden. Sie haben die Wahl zwischen einer einmaligen oder monatlichen Spende. 

Nein, die Spendenannahme per Lastschrifteinzug über den Verein bieten wir nicht an. 

Spenden können direkt auf unserer Webseite über den Spendenbutton getätigt werden. Für Überweisungen und Daueraufträge steht Ihnen unser Spendenkonto bei der Stadtsparkasse zur Verfügung.  

 

Stadtsparkasse München 

Empfänger: Orienthelfer e.V. 

IBAN: DE92 7015 0000 0000 5741 11 

BIC: SSKMDEMM

Nein, Orienthelfer e.V. nimmt noch nicht an der Nutzung des Verfahrens zur maschinellen Erstellung von Zuwendungsbestätigungen gemäß R 10b.1 Abs. 4 EStR teil. Dies ist Voraussetzung für den digitalen Versand der Spendenbescheinigung.

Grundsätzlich ist es uns nicht möglich, Sachspenden entgegenzunehmen. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft wenden wir uns an regional ansässige Unternehmen. Zudem sparen wir so die Kosten für den Transport, Zoll und Logistik und schonen die Umwelt. Sachspenden

Zum Thema Transparenz

Wir sehen Transparenz als Verpflichtung und Wertschätzung gegenüber all denjenigen, die uns unterstützen und mit uns zusammenarbeiten, ohne deren Vertrauen und Hilfe wir unsere Arbeit nicht erfolgreich fortsetzen könnten!

Wer kontrolliert die Arbeit von Orienthelfer e.V.?

 Für uns sind Transparenz und Kontrolle beim Umgang mit Spenden ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Daher unterstützt Orienthelfer e.V. die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ). Entsprechend unserer Selbstverpflichtung zur ITZ veröffentlichen wir einige wichtige Informationen zu unserer Organisation auf unserer Webseite. ITZ-Webseite.

Orienthelfer e.V. arbeitet daran, den Anteil von Spenden, der unmittelbar den Menschen in unseren Projekten zugutekommt, kontinuierlich zu erhöhen. Die Erfolge unserer Arbeit erfordern jedoch auch Ausgaben in den Bereichen Administration (Miete, Hard-& Software, Steuerberatungskosten etc.), Spendenbetreuung sowie der Information über unsere Arbeit.

Auf unserer Website können Sie nachlesen, wie wir Ihre Spende einsetzen und wie hoch der Anteil ist, der direkt in unsere Projektarbeit fließt. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.

Die sorgfältige Auswahl unserer lokalen Implementierungspartner durch ein ausführliches Assessment legt den Grundstein für unsere Zusammenarbeit. Dazu kommen Transparenz und Vertrauen. Regelmäßige Berichte aus Projekten informieren uns, welche Fortschritte bei der inhaltlichen Arbeit gemacht und wie die Finanzmittel eingesetzt wurden. Diese Informationen geben wir durch Berichte auf unserer Website, auf Facebook und im Jahresbericht weiter.

Orienthelfer e.V. verfügt über zwei ehrenamtlich tätige Vorstände, die alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Der Vorstand ist verantwortlich gegenüber der Mitgliederversammlung, beide arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung.

Orienthelfer e.V. unterstützt die Arbeit des DZI aktiv und stellt diesem regelmäßig alle angeforderten Daten zur Verfügung. Unsere Arbeit und Wirkung können jederzeit transparent auf unserer Webseite und in unseren Jahresberichten nachvollzogen werden. Um zusätzliche, nicht projektbezogene Kosten zu vermeiden, verzichtet Orienthelfer e.V. auf die Zertifizierung durch das DZI.

Zum Thema lokale Partner & Mitarbeit

Fördert Orienthelfer e.V. auch Projekte in Deutschland?

Gemäß unserer Satzung engagieren uns gemeinsam mit unseren lokalen Implementierungspartnern in Projekten im Libanon, Syrien und im Jemen. Alle möglichen Zielländer finden Sie in unserer Satzung unter § 3. 

Ja, einer der wesentlichen Grundsätze unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit und Unterstützung lokaler Organisationen. Wir unterstützen kleine Organisationen bei ihren ersten Projekten genauso wie etablierte Organisationen bei der Weiterentwicklung ihrer Arbeit. Im Zentrum steht dabei immer das Wohlergehen der unterstützen Menschen.

Ein mehrstufiger Auswahlprozess stellt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit dar. Hierbei werden insbesondere die Neutralität und politische Unabhängigkeit, die Kompatibilität mit unseren Werten und unserer Satzung, als auch die Transparenz und Wirkungsorientierung der Organisation überprüft.

In unserem kleinen Team freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung. Um einen Mehrwert für unsere Arbeit zu leisten, sind wir auf Kontinuität in Ihrem Engagement angewiesen. Experten aus den Bereichen

  • Zertifizierte MS 365 Administratoren
  • MS Teams Experten
  • Social Media
  • Rechtsanwälte
  • Wirtschaftsprüfer

sind für uns dabei von besonderem Interesse. Sprechen Sie uns gerne über unser Kontaktformular an. 

Kann ich bei Orienthelfer e.V. ein Praktikum absolvieren?

Leider haben wir nicht die Kapazitäten, um Praktikanten zu betreuen. 

Kann ich bei Orienthelfer e.V. Mitglied werden?

Orienthelfer e.V. hat nur sehr wenige Bereiche in denen Mitglieder aktiv werden können. Um unsere Kapazitäten vollständig auf unsere Projektarbeit zu konzentrieren, haben wir uns dazu entschieden, ausschließlich Mitglieder aufzunehmen, denen ihre Qualifikation die aktive Unterstützung ermöglicht. In den folgenden Bereichen freuen wir uns über Unterstützung: 

  • MS 365 Admin
  • MS Teams Experten
  • Social Media
  • Rechtsanwälte
  • Wirtschaftsprüfer

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne über unser Kontaktformular an.

Zum Thema Daten & Sicherheit

Was passiert mit meinen Daten?

Orienthelfer e.V. verpflichtet sich zum sorgsamen Umgang mit Ihren Daten. Diese werden ausschließlich von Orienthelfer e.V. Deutschland genutzt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Online werden Ihre Daten verschlüsselt über eine sichere Secure-Server-Verbindung/SSL übermittelt. 

 

Seit dem 25.05.2018 gelten neue Informationspflichten zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen zur Datenverarbeitung von Organisationen, die mit uns zusammenarbeiten, Menschen, die uns mit einer Spende unterstützen, und Interessierten durch Orienthelfer e.V. finden Sie hier: www.orienthelfer.de/datenschutz/

Dank der freundlichen Unterstützung der Druckerei Kriechbaumer GmbH & Co. KG können wir Ihre Spendensammlung mit Plakaten und Flyern abrunden. Für Ihren besonderen Spendenanlass senden wir Ihnen gerne einige Exemplare per Post zu. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder unter kontakt@orienthelfer.de.

Aktuelle Informationen zu den Projekten und Aktivitäten des Vereins können auf der Website sowie auf dem öffentlich zugänglichen Facebook-Account Orienthelfer e.V. eingesehen werden.