Rettungsfahrzeuge aus Deutschland im Einsatz in Nordwest-Syrien

Im Frühsommer 2024 hatte Orienthelfer e.V. vier Rettungsfahrzeuge auf den Weg nach Syrien geschickt, um die katastrophale humanitäre Lage im Nordwesten des Landes zu lindern. Die Fahrzeuge – drei gebrauchte Mercedes Benz Sprinter und ein Volkswagen T5, alle mit Allradantrieb – erreichten ihren Bestimmungsort Anfang Juni und wurden von unserem langjährigen Implementierungspartner Hand in Hand […]
Spielen und Lernen in Syrien

Viele syrische Kinder sind auf der Flucht im eigenen Land und leben seit 2011 fern eines normalen Alltags. Ihnen wird der Zugang zu Bildung verwehrt, nicht zuletzt da mehr als 40% der Schulen seit Kriegsbeginn zerstört wurden und den Kindern somit weder als sicherer Zufluchtsort noch als Bildungsstätte dienen. Aus diesem Grund unterstützt Orienthelfer e.V. […]
Bildung für geflüchtete syrische Kinder in der Bekaa Ebene im Libanon

In der Bekaa-Ebene im Libanon betreibt die Partnerorganisation SSSE (Society for Social Support & Education) drei Schulen, die syrischen und libanesischen Kindern Bildung und Unterstützung bieten. Viele der Kinder leben in Zeltsiedlungen in unmittelbarer Nähe zu den Schulen. Für die Kinder bedeutet der Schulbesuch weit mehr als nur Unterricht. Er bietet Stabilität und eine Chance, […]
Schule der Hoffnung | Die Al-Amal-Grundschule in Nordwest-Syrien

Orienthelfer e.V. und der lokale Implementierungspartner HiHFAD (Hand in Hand for Aid and Development) ermöglichen in einem gemeinsamen Projekt rund 230 syrischen Kindern den Schulbesuch in Jarablus, im Nordwesten Syriens. In Folge der seit 2011 andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien, haben Millionen von Menschen ihr Zuhause und engste Familienmitglieder verloren. Darüber hinaus wurden zahlreiche Schulen […]
Fachabitur & Ausbildung in Krankenpflegeassistenz

Orienthelfer e.V. eröffnete im September 2022 gemeinsam mit dem lokalen Implementierungspartner HiHFAD (Hand in Hand for Aid and Development) die „Al Amal Vocational High School“ in Nordwest-Syrien. Die Schule bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit einer Berufsausbildung in Krankenpflegeassistenz in Verbindung mit dem Fachabitur. Das Projekt richtet sich gezielt an weibliche Interessentinnen mit bislang […]
Starke Mütter – Starke Kinder! | Unterstützung für Familien im Libanon

Ein zentraler Pfeiler der Arbeit von Orienthelfer e.V. ist die Förderung junger Mütter, da so unmittelbar ganze Familien gestärkt werden. Im Mittelpunkt des Projekts “Starke Mütter – Starke Kinder!” stehen alleinverdienende Mütter und ihre Kinder, die besonders stark von der anhaltenden Finanz-, Sozial- und Wirtschaftskrise im Libanon betroffen sind. Ohne staatliche Unterstützung haben die Kinder […]
Unterstützung jugendlicher Gefangener im libanesischen Staatsgefängnis Roumieh

Unsere Aufmerksamkeit gilt immer auch den alltäglichen Problemen und Herausforderungen im Libanon, die höchste Flexibilität verlangen und oft ausweglos erscheinen. Nur ein „kleines“ Beispiel: Das Staatsgefängnis Roumieh, südlich von Beirut. Es ist das berüchtigtste Gefängnis im Libanon und heillos überfüllt. Orienthelfer e.V. darf sich um die jugendlichen Insassen kümmern, Syrer, Iraker, Palästinenser und Libanesen, 15 […]
Lebensmittel & Hygieneartikel für Mütter und ihre Kinder

Ein großer Teil der libanesischen Bevölkerung ist aufgrund der anhaltenden Finanz-, Sozial- und Wirtschaftskrise auf unmittelbare Unterstützung angewiesen. Dies betrifft vor allem Familien alleinerziehender/-verdienender Mütter. Ohne jegliche staatliche Förderung haben die Kinder dieser Familien in der derzeitigen Lage kaum Aussicht auf Bildung und eine unbeschwerte Kindheit. Orienthelfer e.V. finanziert dank der großzügigen Unterstützung von Sternstunden […]
Stärkung der Ernährungssicherheit in Tripoli: Der kostenlose Supermarkt von Fondation Al Tawarek

Inmitten der malerischen Küstenlandschaft des Libanons kämpft dessen zweitgrößte Stadt, Tripoli, mit den verheerenden Folgen der schlimmsten Wirtschaftskrise in der Geschichte des Landes. Viele Einwohner der Stadt leiden unter extremer Armut. Um das Leiden der Ärmsten abzumildern, rief die Fondation Al Tawarek („Al Tawarek“) den kostenlosen Supermarkt („Free Supermarket“) ins Leben. Das komplett ehrenamtlich tätige […]